Person
Vita Person
Person
Grösse | 1,68 m sportlich-schlank |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | grün |
Sprachen | Englisch, Französisch, Schweizerdeutsch (Muttersprache) |
Fähigkeiten | Klavier, Ballett, Tanztheater, Yoga, Ski, Klettern, Segeln, Boxen |
Ausbildung
2016/2017 | Artist-in-Residence Stipendium in Brüssel (finanziert durch Kanton und Kulturstiftung Appenzell Ausserrhoden). «Dans-Boek» und «Een Gesprek» - Kolumnen aus Brüssel |
2008–2010 | Master of Arts Zürcher Hochschule der Künste |
2005–2008 | Bachelor of Arts Hochschule der Künste Bern |
Auszeichnungen
2015 | Zonser Darstellerpreis für das Hörspiel «Öber em Tal» |
2012 | IBK-Förderpreis |
2009 | Werkbeitrag Ausserrhodische Kultur-Stiftung |
2007/2008 | Förderpreis Friedl Wald Stiftung |
2006/2007 | Studienpreis Schauspiel Migros-Kulturprozent |
Vita Theater (Auswahl)
2022 Theater |
Bestien, wir Bestien
Regie: Franziska Autzen. Schauspiel Bern
|
2022 Theater |
Hunger. Ein Feldversuch
von Gernot Grünewald und Ensemble. Schauspiel Bern
|
2022 Theater |
Die schwarze Spinne
Regie: Armin Petras. Schauspiel Bern
|
2022 Theater |
Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins
Regie: Ruth Mensah. Schauspiel Bern
|
2021 Theater |
Emil und die Detektive
Rolle: Grundeis. Regie: Hanna Müller. Schauspiel Bern
|
2021 Theater |
Tuntschi. Eine Häutung.
Regie: Sara Ostertag. Schauspiel Bern
|
ab 2021/22 Theater | Ensemblemitglied am Schauspiel Bern |
2021 Theater |
Streuner (UA)
Regie: Mélanie Huber. Theater Winkelwiese Zürich / Schlachthaus Theater Bern
|
2020 Theater |
Bovary, ein Fall von Schwärmerei
Regie: Nicole Schneiderbauer. Staatstheater Augsburg
|
2019 Theater |
Hundert Jahre weinen oder hundert Bomben werfen
Regie: Franz-Xaver Mayr. Theater Basel
|
2019 Theater |
DIORAMA BREGENZ :: Der letzte Mensch
von: Kittstein / Mikeska (Raum & Zeit). Regie: Bernhard Mikeska. Vorarlberger Landestheater
|
2019 Theater |
Freigänger (UA)
Text & Regie: Anna Papst. Konzert Theater Bern
|
2018 Theater |
Casa 18
Regie: Enrico Beeler. Junges Schauspielhaus Zürich
|
2018 Theater |
Der Präparator
Regie: Mélanie Huber. Koproduktion Zürcher Festspiele & Theater Winkelwiese Zürich
|
2018 Theater |
Showroom
Regie: Piet Baumgartner / Rio Wolta. Theaterhaus Gessnerallee Zürich
|
2017 Theater |
Wer auf der Welt
Regie: Manuel Bürgin. Theater Winkelwiese Zürich
|
2017 Theater |
Willkommen in Deutschland
Rolle: Agnes Eggeling. Regie: Katrin Plötner. Schauspiel Frankfurt
|
2016 Theater |
Die Stunde zwischen Frau und Gitarre
Regie: Thirza Bruncken. WERK X Wien
|
2016 Theater |
Hamlet
Rolle: Hamlet. Regie: Barbara-David Brüesch. Theater St. Gallen
|
2016 Theater |
La Chemise Lacoste
Regie: Manuel Bürgin. Theater Winkelwiese Zürich
|
2015 Theater |
Die Räuber
Rolle: Spiegelberg. Regie: Christoph Bornmüller. Staatstheater Darmstadt
|
2014 Theater |
Penthesilea
Rolle: Penthesilea. Regie: Simone Blattner. Staatstheater Darmstadt
|
2014 Theater |
Madame Bovary
Rolle: Emma Bovary. Regie: Moritz Schönecker. Staatstheater Darmstadt
|
2014 Theater |
Johanna!
Rollen: Johanna und andere. Regie: Sabine auf der Heyde. Luzerner Theater
|
2010–2013 Theater | Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater Weimar |
2013 Theater |
Onkel Wanja
Rolle: Sonja. Regie: Corinna von Rad. DNT Weimar
|
2012 Theater |
Emilia Galotti
Rolle: Emilia Galotti. Regie: Thirza Bruncken. DNT Weimar
|
2012 Theater |
Merlin oder Das wüste Land
Rolle: Parzival. Regie: Sabine auf der Heyde. DNT Weimar
|
2011 Theater |
Reicht es nicht zu sagen ich will leben
Regie: Nora Schlocker. DNT Weimar / Centraltheater Leipzig (Einladung zu den Mühlheimer Theatertage 2012)
|
2011 Theater |
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Rolle: Johanna Dark. Regie: Michael von zur Mühlen. DNT Weimar
|
2011 Theater |
Schutz und Rettung – Ein Musikabend in stabiler Seitenlage
Regie: Thom Luz. Freischwimmer-Festival (Sophiensaele Berlin, Kampnagel Hamburg, Theaterhaus Gessnerallee Zürich, brut Wien, FFT Düsseldorf)
|
Vita Film/Fernsehen (Auswahl)
2021 Fernsehen |
Es geschah am... SR111 Absturz über Halifax.
SRF. Ensemble. Regie: Chanelle Eidenbenz.
|
2018 Fernsehen |
Der Bestatter
SRF. Episodenhauptrolle. Produktion: snakefilm. Regie: Chris Niemeyer
|
2017 Film |
Sekuritas
Kino. Ensemble. Produktion: Abrakadabra Films. Regie: Carmen Stadler
|
2016 Film |
Strangers
Kino. Hauptrolle. Produktion: Langfilm. Regie: Lorenz Suter
|
2010 Film |
Alles Eis Ding
Kino. Hauptrolle. Produktion: Jack Coby Pictures. Regie: Anita Blumer
|
Vita Funk (Auswahl)
2021 Funk |
Zmittst drin
von Rebecca C. Schnyder. Regie: Reto Ott. Produktion: SRF
|
2020 Funk |
Die Fragwürdigen
von Judith Keller. Bearbeitung und Regie: Simona Ryser. Produktion: SRF
|
2019 Funk |
Triptychon eines seltsamen Gefühls
von Beatrice Fleischlin. Bearbeitung und Regie: Reto Ott. Produktion: SRF
|
2018 Funk |
Dune am Meer
von Rebecca C. Schnyder. Regie: Reto Ott. Produktion: SRF
|
2017 Funk |
Verhörspiel
von Stephan Pörtner. Regie: Reto Ott. Produktion: SRF
|
2014 Funk |
Welcher Teil du von mir bist, das kann mir kein Geschichtsbuch sagen
von Daniela Janjic. Regie: Julia Glaus. Produktion: SRF
|
2013 Funk |
Öber em Tal
von Rebecca C. Schnyder. Regie: Reto Ott. Produktion: SRF (Zonser Hörspielpreis 2014)
|
Download Vita
Hier kann die gesamte Vita heruntergeladen werden.Impressum
Gestaltung: Büro Sequenz